Zen-Bogyo-Do e.V.

Zen-Bogyo-Do e.V. Otterbach
Bundes­leistungs­zentrum Jiu Jitsu

Trainer- und Hilfstrainerlehrgang des Zen-Bogyo-Do e.V.

Über 30 Trainer und Hilfstrainer bildeten sich beim 2-tägigen Trainer- und Hilfstrainerlehrgang des Zen-Bogyo-Do in Otterbach fort. Die Jugendlichen und Erwachsenen lernten, was sie beim Training mit einer Kindergruppe beachten müssen.

Im Bereich des Aufwärmtrainings ging es um Kennenlern- und Vertrauensspiele. Zu zweit musste ein Parcours bewältigt werden, bei dem einer der Partner die Augen verbunden hatte und der andere ihn lediglich durch Worte hindurchführen musste. Auch Gruppenspiele, bei denen sich die einzelnen Mitglieder z.B. gegenseitig auf eine bestimmte Art halten müssen, damit die gesamte Gruppe nicht umfällt, waren für alle interessant.

Auch die Fallschule und das Prüfungsprogramm bis Orangegurt standen im Fokus. Hierbei wurde darauf eingegangen welche Hilfestellungen bei Kindern günstig sind, wenn immer wiederkehrende Probleme auftauchen. Speziell das Verhältnis zwischen Trainern, Hilfstrainern und Schülern wurde nochmals betont. So ist es für die Kinder oft einfacher eine Bindung zu ihren Hilfstrainern aufzubauen, da diese meist jünger als der Haupttrainer sind und deshalb für die Kinder nicht so weit weg erscheinen. Der in der Regel höhere Gürtelgrad des Trainers trägt ebenfalls dazu bei. Das heißt entsprechend, dass ein Hilfstrainer eine wichtige Rolle auf der Matte hat und sich deshalb tadellos zu verhalten hat und als Vorbild für die Kinder fungiert.

In diesem Jahr übernachteten alle gemeinsam im Dojo, weshalb am Abend nach dem gemeinsamen Kochen und Essen ein Theorieteil anstand, bei dem auf verschiedene traditionell japanische Begriffe eingegangen wurde, die in Zukunft auch Einzug ins Training halten werden.

Ein gelungenes Wochenende für alle, das von vielen engagierten Mitgliedern zeugt.