Zen-Bogyo-Do e.V.

Zen-Bogyo-Do e.V. Otterbach
Bundes­leistungs­zentrum Jiu Jitsu

Arbeitseinsatz beim Zen-Bogyo-Do

Im und am Vereinsheim des Zen-Bogyo-Do e.V. kümmerten sich die Mitglieder um die Vereinsanlage und brachten vor allem die Grünanlage auf Vordermann. Kurz vor der Ankunft der japanischen Jugendlichen, die im Rahmen des deutsch-japanischen Simultanaustauschs der Sportjugend Jugendliche des Otterbacher Vereins besuchen, musste das Dojo wieder in Schuss gebracht werden, um die Besucher angemessen empfangen zu können.

Bei bestem Arbeitswetter trafen sich die Jugendlichen und Erwachsenen des Vereins zum Arbeiten und werkelten um die Halle herum. Tobias Föhst, 2. Vorsitzender des Vereins, koordinierte die Arbeiten. Es wurde das Unkraut entfernt und die Hecken und Bäume zurückgeschnitten. Außerdem wurde der Rasen gemäht. Das Eindämmen der Vegetation ist immer mit eine der Hauptarbeiten, da diese innerhalb weniger Wochen überhandnimmt. Ein besonderes Problem ist der Schachtelhalm, der im Steingarten vor der Halle wächst. Ihm wurde schon mit verschiedenen Mitteln zu Leibe gerückt, wirklich gebracht hat es bislang nichts. Nach der Säuberungsaktion sind die weißen Kieselsteine wieder vom Grün befreit.

Die Mitglieder konnten in wenigen Stunden die gröbsten Arbeiten erledigen. Durch das Wetter der vergangenen Wochen waren alle Pflanzen förmlich explodiert und sind nun wieder mehr in Form geschnitten. Für den gesamten Verein ist es essenziell wichtig, dass sich immer wieder fleißige Helfer finden, die ihre Zeit für die Pflege der Anlage opfern und so mithelfen alles in Schuss zu halten.