2017
Fortbildung im Ehrenamt17. August 2017

Ein Sportverein wie der Zen-Bogyo-Do e.V. in Otterbach lebt durch sein Ehrenamtlichen Mitarbeiter. In der Hauptsache sind das beim hiesigen Jiu Jitsu-Verein über 30 Trainer und Hilfstrainer, die Woche für Woche das tägliche Trainingsangebot für die 500 Mitglieder ermöglichen. Mit 25 davon fuhren die Vorsitzenden Harald Westrich und Christian Hartmann am letzten Wochenende der Sommerferien […]
1. Jiu Jitsu Kinder- und Jugendlehrgang21. Juli 2017

Der Otterbacher Jiu Jitsu Verein Zen-Bogyo-Do e.V. veranstaltete zum ersten Mal einen speziellen Lehrgang für Kinder und Jugendliche. Der Verein wollte den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine Erweiterung ihrer Selbstverteidigungskenntnisse ermöglichen, sondern auch die Möglichkeit schaffen, mehr Trainer des Vereins kennenzulernen. Die Teilnahme am großen internationale Jiu Jitsu Lehrgang, der jährlich im März stattfindet, […]
Kinderfreizeit6. Juli 2017

Bei strahlendem Sonnenschein starteten unter der Leitung von Lucca Christmann und Tom Westrich 35 Kinder und 15 Betreuer des Zen-Bogyo-Do e.V. aus Otterbach zum Zeltplatz nach Odenbach. Dort angekommen wurden zunächst die Zelte aufgebaut und anschließend Kennenlernspiele veranstaltet. Daraufhin folgte das gemeinsame Grillen und die Regeln für das Wochenende wurden erklärt, damit alle ein paar […]
Dan-Prüfungen

Zu den diesjährigen Dan-Prüfungen in Mülheim schickte der Zen-Bogyo-Do e.V. aus Otterbach gleich fünf Schüler. Das erste mal in der Vereinsgeschichte, dass eine so große Gruppe antrat. Zweimal im Jahr finden in der Verbandszentrale des DJJB im Ruhrgebiet sogenannte Dan-Prüfungen statt. Während ein Jiujitsuka von seinem weißen bis braunen Gürtel alle Prüfungen “zuh ause” im […]
Jugendfahrt 201717. Juni 2017

Die diesjährige Jugendfreizeit des Zen-Bogyo-Do eV. aus Otterbach führte 30 Jugendliche nach Heidelberg. Voller Vorfreude auf die nächsten Tage startete das Abenteuer freitags um 16:00 Uhr am Vereinsheim. Nach der Ankunft in Heidelberg wurde das Haus gemütlich bezogen und erkundet. Der Abend ging entspannt mit einer Runde “Die Werwölfe von Düsterwald” zu Ende. Am zweiten […]
Sponsoring durch Pfalzwerke AG10. Juni 2017

Jedes Jahr unterstützt die Pfalzwerke AG zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Projekte in der Region. Dabei gibt es vier Kategorien, in denen die ausgewählten Verein mit Trikots oder einer Finanzspritze unterstützt werden. Der Jugendvorstand hatte sich sich in diesem Jahr erfolgreich für eine Aufbesserung der Vereinskasse beworben und mit 219 Stimmen wurde der Zen-Bogyo-Do e.V. für […]
Prüfungen vor den Osterferien25. April 2017
In den letzten Wochen vor den Osterferien wurden beim Zen-Bogyo-Do e.V. in Otterbach Gürtelprüfungen im Jiu Jitsu durchgeführt. Über drei Abende verteilt zeigten 51 Kinder und Jugendliche Ihr Können. Für 27 Kinder aus der Gruppe von Lukas Kaulen war es besonders aufregend, denn sie legten ihre erste Gürtelprüfung zum halbgelben Gürtel ab. Außerdem standen 10 […]
Jugendteam für Erfolge in 2016 geehrt16. März 2017

Am vergangenen Donnerstag fand die 23. Meisterehrung der Sportjugend im kurfürstlichen Schloss zu Mainz statt. 168 Nachwuchssportlern aus 28 Sportarten wurde in Anerkennung ihrer Leistungen in 2016 die Ehrennadel des Landessportbunds überreicht. Darunter auch das Jugendteam des Zen-Bogyo-Do e.V. aus Otterbach. Bei den Deutschen Meisterschaften im Mai 2016 und den Internationalen Meisterschaften im Oktober […]
Kinderfasching: Disneys große Party beim ZBD14. März 2017

Am 25.02 fand beim Otterbacher Jiu-Jitsu Verein Zen-Bogyo-Do e.V. der alljährliche Kinderfasching statt. Der Jugendvorstand um Jugendbeauftrage Lucca Christmann hatte sich wieder ein ansprechendes Programm überlegt. Das Motto lautete dieses Jahr „Disneys große Party“. Passend dazu wurde das Dojo dekoriert. 42 Kinder nahmen dieses Jahr teil. Analog zur Charaktereinführung in einem Disneyfilm, wurde jeder mit […]
Zum dritten Mal “Jugendvorstand in da House”22. Februar 2017

Am 8. Februar startete beim Otterbacher Jiu Jitsu Verein Zen-Bogyo-Do e.V. zum dritten Mal das Projekt “Jugendvorstand in da House”, was in umgangssprachlichem Englisch soviel heißt, wie “der Jugendvorstand ist im Haus”. Die Leitung wurde von der Jugendbeauftragten Lucca Christmann und ihrem Stellvertreter Tom Westrich übernommen. Von Mittwoch bis Sonntag zogen die Mitglieder des Jugendvorstands […]